Ich bin Sonja Vargas.
Achtsamkeits- und Inner Balance Coach.
Achtsame Hundeverhaltensberaterin und -therapeutin.
Schon immer große Hundeliebhaberin.
Und eine Weltenbummlerin.
Heute lebe ich mit meinem Mann, unserer kleinen Tochter und unserer Appenzeller-Bernersennen-Mischlingshündin Nala im Taunus, in der Nähe von Frankfurt am Main.
Ich möchte dich und deine Fellnase auf eure Reise in eine entspannte und harmonische Beziehung begleiten.
Damit ihr euer Leben mit Leichtigkeit und Freude wieder genießen könnt.

Da du gerade auf meiner Seite bist,
kommen dir die folgenden Gedanken vermutlich bekannt vor…
Du hast dir endlich deinen Traum nach einem eigenen Hund erfüllt.
Wenn du ehrlich bist, ist dein Alltag weit von einem Traum entfernt. Tatsächlich ist er so eingeschränkt, dass du dich hilflos und überfordert fühlst.
Dein Hund zeigt Verhaltensweisen, die du nicht verstehen kannst.
Vielleicht ist er ängstlich oder aggressiv. Und alltägliche Situationen, wie Spaziergänge oder Besuche bei dir zuhause werden zu einem großen Stress für dich und deinen Hund.
Du liebst deine Fellnase über alles, möchtest sie nicht wieder hergeben.
Du wünschst dir nichts sehnlicher als mehr Entspannung und Freude für dich und deinen Hund.
Du bist hier richtig, wenn du...

...von ganzem Herzen das Verhalten und die dahinter liegenden Emotionen deiner Fellnase verstehen möchtest, um ihr wirklich zu helfen.

...dir ein harmonisches Zusammenleben wünschst, in dem deine Bedürfnisse und die deiner Fellnase einen Platz haben.

...jemanden suchst, der deine Eigenschaften und Stärken, sowie die deines Vierbeiners anerkennt und mit euch nach individuellen Lösungen sucht.
Auch ich war ziemlich überfordert und frustriert, als meine Hündin Nala plötzlich Verhaltensweisen zeigte, die ich gar nicht verstehen konnte. Nach einer langen Reise und einigen Umwegen fanden wir endlich Lösungen für unsere Probleme.
Vor allem aber fanden wir einen Weg in eine wertschätzende und gleichberechtigte Beziehung miteinander.
Dabei spielte Achtsamkeit eine große Rolle.

Die Achtsamkeit...
...war übrigens nicht immer ein großer Fokus in meinem Leben. Ganz im Gegenteil. Als kleine Schwester von 3 älteren Brüdern lernte ich stark zu sein. Ich wurde zu einer Kämpferin und habe erfahren mit Anstrengung und Disziplin erfolgreich zu sein, um alles erreichen zu können, wie meinen Traum in Neuseeland und Australien zu leben. Es schien, als hätte ich alles im Griff und könnte mein Leben in vollen Zügen auf der anderen Seite der Welt genießen.
Bis zu dem Tag, an dem sich alles veränderte.
Ich hatte einen unverschuldeten Autounfall. Gefolgt von einer schwierigen und schmerzvollen Zeit mit einer Odyssee an Arztbesuchen. Ich fühlte mich hilflos, da die Schmerzen und der Druck von außen immer schlimmer wurden und ein Erfolg aller Therapien ausblieb. Und ich fühlte mich schuldig. Denn von außen konnte niemand mein Leiden sehen.

Zu einem Meditationskurs kam ich,
weil ich vollkommen verzweifelt war.
Ich - die früher nie etwas mit Achtsamkeit oder Meditation zu tun hatte - saß plötzlich in Sydney am Strand. Und lauschte der Stimme meiner Meditationslehrerin Melli O’Brien. Ich ließ mich darauf ein, konnte endlich zur Ruhe kommen und entspannen. Meine Meditationspraxis half mir abzuschalten und bewirkte, dass meine Schmerzen immer erträglicher wurden.
Vor allem lernte ich zu akzeptieren, was passiert war. Ich lernte, dass ich nicht schuld bin und es keinen Grund dafür gibt mich verstecken zu müssen.
Auch wurde mir bewusst, dass schwierige Situationen in unserem Leben nicht zufällig geschehen und wir an ihnen wachsen dürfen.
Als ich zurück aus Australien kam,
hörte ich auf meine innere Stimme und erfüllte mir den lang ersehnten Wunsch nach einer eigenen Fellnase: Im März 2015 zog die 11 Wochen alte Nala bei mir ein.
Was mit der Erfüllung meines großen Traums anfing, entwickelte sich schnell zum großem Stress. Ich bemerkte relativ früh, dass meine Hündin sehr sensibel und unsicher ist. Mit knapp einem Jahr fing sie plötzlich an, Menschen anzuknurren und zu verbellen.

Wieder kam ich in eine Situation,
die mir sehr unangenehm war. Ich schämte mich für ihr Verhalten und sah nur die vielen fröhlichen Nachbarshunde, die völlig entspannt in solchen Situationen waren. Ich wünschte mir nichts mehr, als dieses Verhalten zu verstehen und ihr zu helfen und suchte darum nach professioneller Hilfe.
Uns wurde eine Methode vorgeschlagen, die sich für Nala und für mich schrecklich angefühlt hat. Mein Bauchgefühl sagte mir damals schon, dass es nicht unser Weg sein kann.
Ich wollte Nala verstehen und ihr helfen. Auf unsere Art und Weise.
Ich war mir sicher, dass es einen besseren Weg gibt, individuell auf meinen treuen Begleiter einzugehen. So entschied ich mich, Hundeverhaltensberatung und Hundeverhaltenstherapie bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) in der Schweiz zu studieren.
Das hat alles verändert!
Meine Beziehung zu Nala.
Und mein Leben.
Heute ist es mein Herzenswunsch,
all das, was ich gelernt und selbst erfahren habe, an andere Hundebesitzer:innen weiterzugeben.
Es gibt einen Weg aus der Hilflosigkeit und aus dem Stress.
Einen Weg zu einer harmonischen, verständnisvollen und entspannten Beziehung.
Gerne bin ich an deiner Seite, um diesen Weg mit dir und deiner Fellnase zu gehen.